
Der Kirchturm
_________________
Der
Kirchturm ist der älteste Teil. Er gehörte
zur ehemaligen Klosterkirche und wurde im
12. Jahrhundert im romanischen Baustil errichtet.
Er ist also über 800 Jahre alt. Er ist höher als jeder andere Bau. Zusammen
mit der Kirche ist er das Wahrzeichen von Münster. Von wo aus man immer
auf das Dorf schaut: Der Turm ist es, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Turm und Kirche erheben sich über die Häuser und Stadel wie „wie eine Bruthenne über
ihre Küken“.
Im Turminnern befinden sich fünf Glocken.
Die grösste ist dem heiligen Theodul, dem Patron des Wallis geweiht.
Audio
_________________
Zurück . Homepage . Weiterblättern
_________________
© 2002 werlen.ch